Römer, Araber, Malteserritter – Letztere wurden vom plündernden Napoleon vertrieben – und zuletzt die Briten sind nur einige der Mächte, die den zentral im Mittelmeerraum gelegenen Archipel für sich beansprucht haben. 1964 wurde die englische Kolonie Malta von den Briten in die Unabhängigkeit entlassen, wählte zehn Jahre später die Republik als Staatsform und gehört seit 2004 als südlichstes und kleinstes Land der Europäischen Union an. Mit seinen ca. 430.000 Einwohnern ist das mediterrane Archipel, das flächenmäßig etwa einer deutschen Großstadt entspricht, eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt.

"Auf religiöse Bildung wird viel Wert gelegt.." Auf Aufklärung weniger.