Headlines

Wahlen 2023Luxemburgs Gemeinden – der große Vergleich

Wahlen 2023 / Luxemburgs Gemeinden – der große Vergleich
Hauptbahnhof in Luxemburg-Stadt, Weide bei Wecker in der Gemeinde Biwer: Die Luxemburger Gemeinden  Fotos: Editpress/Alain Rischard, Julien Garroy

102 Gemeinden sind es, die in den kommenden Monaten das politische Geschehen mitbestimmen werden. Denn: Am 11. Juni 2023 sind Kommunalwahlen – und die Karten in Luxemburgs Dörfern und Städten werden neu gemischt. Zum Auftakt unserer Wahlserie bieten wir Ihnen an dieser Stelle einen kleinen, großen statistischen Überblick. Statec veröffentlicht erst im April wieder Daten über die Einwohner des Landes. Deshalb basieren unsere Grafiken größtenteils auf denen von Anfang 2022. Dennoch haben sie so manche Überraschung in petto.

Unterschiedlich – Luxemburg ist verwaltungstechnisch in 102 Gemeinden aufgeteilt. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Entitäten sind groß. Beispiel Einwohner: Die größte Gemeinde – Luxemburg-Stadt – hat Stand 2022 insgesamt 128.494 gemeldete Einwohner. Die kleinste nur ein Bruchteil: Saeul im Kanton Redingen ist mit 958 Einwohnern die einzige Kommune mit weniger als 1.000 Einwohnern.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?