Headlines

FaunaJagen zum Umwelt- und Klimaschutz: Das denkt die Natur- und Forstverwaltung darüber

Fauna / Jagen zum Umwelt- und Klimaschutz: Das denkt die Natur- und Forstverwaltung darüber
Viele Wildschweine bedeutet viel Schaden im Wald Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Rehe, Hirsche und Wildschweine richten große Schäden in den Wäldern an, indem sie Jungbäume fressen. Ende Oktober forderten mehrere Umweltorganisationen deswegen eine erhöhte Jagdaktivität. Eine Reduzierung der Wilddichte sei notwendig, um eine Verjüngung des Baumbestandes zu garantieren. Das Tageblatt hat bei der „Administration de la nature et des forêts“ (ANF) nachgefragt, was man dort über das Thema Jagd und Umweltschutz bzw. Jagd und Tierschutz denkt. Die Verwaltung ist mit der Grundforderung einverstanden, kommentiert einige der Forderungen jedoch mit „Ja, aber …“.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?