Jang Linster ist eine Erscheinung. Nicht nur aufgrund seines Lebenswerks, das zum Kulturgut Luxemburgs gezählt werden darf, oder wegen seiner imposanten Statur. Neben dem Menschen ist die spannende Zeitreise, auf die er seine Zuhörer mitnimmt, wenn Linster detailreich und spannungsgeladen über sein Berufsleben erzählt, beeindruckend.
Linsters Rückblick beginnt „ganz früh“, im fernen 1970, als er Teil der „Challengers“ war. Die Bandmitglieder waren eng miteinander verbunden: „Wir haben bei uns in einem Saal geprobt“, erinnert sich Jang Linster. Zur damaligen Zeit betrieb Jang Linsters Vater eine Tankstelle mit Bistro, Kegelbahn und Tabakladen, wo die Kegelbahn als Proberaum diente.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können