Headlines

Düdelinger FreibadHundeschwimmen zum Saisonabschluss

Düdelinger Freibad / Hundeschwimmen zum Saisonabschluss
Gute Schwimmer: Einige Hunde, wie z.B. Labradors, fühlen sich im Wasser in ihrem Element Foto: Editpress/Tania Feller

Zum Abschluss der diesjährigen Saison findet am Sonntag, dem 3. September, zum ersten Mal im Düdelinger Freibad ein Hundebadetag statt. Doch nicht alle Vierbeiner eignen sich für eine solche Aktivität. Eine Hundeexpertin sagt, worauf die Besitzer achten müssen.

Es gibt Hunde, für die wird der Sprung ins Wasser das reinste Vergnügen sein, für andere jedoch dürfte die Angelegenheit mit Stress verbunden sein. Die Hundeexpertin Carina Hellemaa, Leiterin der Hundeschule „Martha & Friends Dog Wellness“, wünscht vor allem eins: „Sicherheit zuerst“. „Man muss bedenken, dass bei einem solchen Event ja mehrere Tiere zusammen im Wasser sind, und die Hunde sind alle sehr verschieden und reagieren anders in der Gemeinschaft.“ Es sei wichtig, dass darauf geachtet werde, dass nicht zu viele Hunde auf einmal im Wasser sind.

Da gebe es z.B. Labradors und Golden Retriever, die das Wasser lieben und für die es eine reine Freude sein werde, die sie möglicherweise auch sehr ausgelassen und überschwänglich zelebrieren. Und es könnte sein, dass diese nicht darauf achten, dass vielleicht ein kleinerer Hund in der Nähe ist, der nicht so gut schwimmen kann oder ängstlicher ist. „Es ist natürlich Aufgabe der Besitzer, auf ihre Hunde Acht zu geben. Und sie müssen bedenken, nicht jeder Hund wünscht sich einen Spielkameraden an seiner Seite.“

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?