Tageblatt: Die rezente Hitzewelle hat die Forderung nach grünen Innenstädten wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit katapultiert. Wie groß sind denn Temperaturunterschiede zwischen Beton und grüner Wiese?
Michelle Schaltz: Die meisten Menschen haben schon am eigenen Leib erlebt, dass es im Schatten eines Baumes deutlich kühler ist als auf einer der Sonne ausgelieferten zubetonierten Fläche. Das liegt aber nicht nur daran, dass der Baum die Sonnenstrahlen abfängt – es verdunstet auch Wasser, was die Temperaturen lokal zusätzlich sinken lässt. Wir waren während der Hitzewelle bei 34 und 37 Grad Lufttemperatur mit einer Wärmebildkamera unterwegs. Diese misst die Wärmestrahlung, die von einem fotografierten Objekt ausgeht. Aufgrund der unterschiedlichen Materialien, die unterschiedlich viel Wärme ausstrahlen, variiert die exakte Zahl. Jedoch ist eine klare Tendenz zu erkennen: Wir konnten Temperaturunterschiede von bis zu 30 Grad messen. In einer Straße ohne Bäume kann sich der Asphalt auf bis zu 60 Grad erhitzen – in Vorgärten mit schwarzem Schotter waren es noch ein paar Grad mehr. Dahingegen hat die Wärmebildkamera in Straßen mit zugewachsenen Baumkronen 28 Grad Celsius angezeigt.
Ich erlebe gerade die brutale Realität! In der Nähe stand ein schönes kleines Haus in einem naturnah bepflanzten Umfeld.Wird gerade vom Bagger brutal plattgemacht um Platz zu schaffen für 6 Appartements.Die Natur ist wegrasiert damit die Kasse sprudelt.Das ist die traurige Realität, und wird sich ausbreiten. Also noch mehr Beton und Versiegelung! Oder mehr Wohnraum auf gleicher Fläche als vorher, mehr Rendite.? Da stören die Hecken und Bäume doch nur, da gibt es Klimaanlagen vom feinsten.Und statt Rasen gibt es asphaltierte Autostellplätze die nicht gemäht brauchen. Also fast paradisich oder nicht?
Es ist zu spät! Vor vierzig Jahren hätte man anpflanzen müssen, dann wären die Bäume heute groß und schattig.Wie man sieht hat man auf Belval und Cloche d' Or auch nur Betonwüste geschaffen, die Chance es besser zu gestalten verpasst.Geld geht vor Natur.Wir fahren den schönen Planeten an die Wand, immer schneller.Wenn wir ausgestorben sind wird er sich erholen und neues schaffen.