Seit dem Ende der Wahlen rutschen die Staatsfinanzen wieder in den Fokus und erscheinen in einem neuen Licht. 2026 soll die Verschuldungsmarke von 30 Prozent durchbrochen werden, die bisher als Obergrenze galt.
Zuletzt kam noch die Nachricht hinzu, dass ein Urteil des Verfassungsgerichtshofs zusätzliche negative Auswirkungen auf den Staatshaushalt haben wird. Eine Finanzgesellschaft hatte geklagt, dass sie eine zu hohe Vermögenssteuer bezahlt habe.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können