Headlines

Flashback 2020„Grad elo“: Drei Düdelinger eröffnen das vegane Restaurant „Rucolino“ in ihrer Heimatstadt

Anfang 2020 war noch alles anders. Wie sehr hat das vergangenen Jahr die Welt und Luxemburg verändert? Bis Silvester präsentiert das Tageblatt die interessantesten und bewegendsten Artikel des Jahres der Corona-Pandemie. Dieser Artikel wurde zuerst am 21. Oktober veröffentlicht.

Chris Diederich (33), Daniel Zenari (31) und Doris De Paoli (61) eröffnen am 2. November das vegane Weinbar-Restaurant „Rucolina“ in der rue du Commerce. Neben der italienisch-marokkanischen Küche wollen sie ihre Heimatstadt nicht vergessen und Weine anbieten, die nicht überall auf der Karte stehen. Ihnen habe auch die „Hochzeit von Jung und Alt“ sehr gut gefallen, erzählt Doris De Paoli. Seit einem Jahr planen sie zusammen an ihrem Projekt. Die 61-Jährige ist für den verwaltungstechnischen Aspekt zuständig. Chris und Daniel kümmern sich währenddessen um den Service und denken sich die Gerichte aus. „Die beiden stecken voller Energie und ich lerne jeden Tag etwas dazu“, schwärmt Doris. Ihre Küchenchefin Ilham bringt währenddessen die marokkanische Küche mit ins „Rucolino“.

„Covid hat gezeigt, dass sich alles lokaler abspielen muss“, sagt Chris Diederich. Die Räumlichkeiten haben sie vor etwas mehr als einem halben Jahr übernommen, als das Virus bereits zum neuen Alltag gehörte. „Wir befinden uns in einer schwierigen Situation, mit der alle klarkommen müssen“, ergänzt Daniel Zenari. Der Hauptgedanke war, dass es gerade jetzt wichtig sei, ein anderes „Mindset“ an den Tag zu legen. Da die Menschen gerade lernten, damit umzugehen, sei es ein guter Moment für die Eröffnung. „Wenn wir diese Phase überstehen, ist das eine Bestätigung für unsere Idee und unser Konzept“, so der 31-jährige Daniel weiter.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?