Headlines

InnovationEin Tor zur Mondoberfläche – demnächst in Luxemburg

Innovation / Ein Tor zur Mondoberfläche – demnächst in Luxemburg
3D-Modell der DTVC, von Haux Life Support bereitgestellt Illustration: European Space Resources Innovation Centre

Mondstaub ist eine der größten Herausforderungen bei Mondmissionen. Diverse Probleme – verursacht durch Mondstaub – haben in der Vergangenheit bereits zu Fehlfunktionen und zum Scheitern von Expeditionen geführt. Um dem entgegenzuwirken, soll eine besondere Kammer helfen, Subsystemkomponenten unter Bedingungen der Mondoberfläche zu testen. 

Ein Tor zur Mondoberfläche – ein solches soll bald in Luxemburg seinen Platz finden. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Dusty Thermal Vacuum Chamber – kurz DTVC (Staubige Thermal-Vakuum-Kammer). Die DTVC wird in den Räumlichkeiten des European Space Innovation Centre in Belval in Betrieb genommen. Dies könnte bereits 2025 so weit sein, wie das European Space Resources Innovation Centre (Esric) am Dienstag mitgeteilt hat. 

Das Kick-off-Meeting zur Entwicklung und Herstellung dieser neuartigen Kammer fand bereits am 13. Juni 2023 im niederländischen Estec (dem Europäischen Weltraumforschungs- und Technologiezentrum) statt. Dabei führte die Europäische Weltraumorganisation (ESA) das Meeting mit Spartan Space, Haux Life Support, Maana Electric und dem European Space Resources Innovation Centre (Esric) – Teil des Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) – durch.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?