Headlines

Pilotprojekt in Remich fördert Artenvielfalt„Ein Obstgarten mitten im Weinberg“

Pilotprojekt in Remich fördert Artenvielfalt / „Ein Obstgarten mitten im Weinberg“
Geheimnisvolle Stimmung an der Parzelle „Fille d'Ausone“ in Remich: Mit ihrem Pilotprojekt „Orchard“ mischt Winzerin Corinne Kox den klassischen Weinberg mit Obstbäumen und Sträuchern auf Foto: Domaine Kox

Schon vor 2.000 Jahren wurde an der Mosel Weinbau betrieben, die Römer sorgten für dessen Aufschwung und Weiterentwicklung. Damals wie heute handelt es sich dabei um eine vorwiegende Monokultur-Landwirtschaft. „Jeder Mensch weiß, dass Monokulturen nicht gut für die Umwelt sind“, sagt Winzerin Corinne Kox. Mit einem neuen Projekt will sie jetzt für mehr Vielfalt im Weinberg sorgen, berichtet Daisy Schengen.

„In der Bourgogne, in der Champagne – überall sieht man ein Meer an Weinreben“, erzählt Corinne Kox, während sie am 26. April die Presse zu einer Parzelle am Remicher Scheuerberg führt. An diesem Morgen stellt sie ihr neuestes Projekt vor, das sich der Artenvielfalt im Weinberg widmet.

Schon als Kind habe sie gestört, dass man im Weinberg nur eine Sorte Pflanzen vorfinde. „Ich sagte mir, ich muss hier etwas ändern oder zumindest etwas Neues versuchen.“

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?