„Ich hatte lange das Gefühl, dass in der Wissenschaft absolute Gleichberechtigung herrscht“, erzählt die Forscherin im Gespräch mit dem Tageblatt. Aufgewachsen ist Numberger-Thuy in Norddeutschland – in Schleswig-Holstein – und hat in Kiel Zoologie und Meereskunde studiert. Ihr Studium finanzierte sie sich als wissenschaftliche Hilfskraft. Hierbei kam sie zum ersten Mal mit der Welt der Paläontologie in Berührung, erzählt sie.
Nach ihrem Diplomabschluss zog es die junge Absolventin nach Tübingen in Baden-Württemberg im Süden von Deutschland, um zu promovieren. Für ihre Doktorarbeit beschäftigte sie sich mit Einzellern, die vor 400.000 Jahren gelebt haben, um von ihnen etwas über das damalige Klima herauszufinden. Die Orbitalzyklen der Erde wiederholen sich ungefähr alle 400.000 Jahre. Sie erforschte, inwiefern das Klima damals und heute sich vergleichen lässt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können