Headlines

Montasio-Käse und San-Daniele-Schinken Die Seele von Friaul-Julisch Venetien schlägt für Genuss

Montasio-Käse und San-Daniele-Schinken  / Die Seele von Friaul-Julisch Venetien schlägt für Genuss
Der San-Daniele-Schinken ist wie der Montasio-Käse echte italienische Feinkost. Und genauso wie der Käse stammt er aus der Region Friaul-Julisch Venetien, die im Nordosten Italiens liegt.  Foto: Consorzio del Prosciutto di San Daniele

Den Montasio-Käse wussten schon Benediktiner-Mönche seit dem Mittelalter zu schätzen, den typischen Geschmack des San-Daniele-Schinkens formten „die kalten Winde der Karnischen Alpen und die mit Meersalz erfüllten Brisen der Adria“, hat Daisy Schengen bei der Vereinigung zum Schutz von San Daniele erfahren. In dieser Reportage zeichnet sie das Bild zweier außergewöhnlicher Genussschätze aus der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens.

Schon um 1300 begannen die Menschen in den Julischen und Karnischen Alpen, in der heutigen Region Friaul-Julisch Venetien, Montasio-Käse herzustellen. Diese Region im Nordosten Italiens erstreckt sich zwischen der Adria, Slowenien, Österreich und Südtirol. Erstmals offiziell erwähnt wird der Montasio jedoch in einer Preisliste. „Es waren Benediktiner-Mönche, die um seinen Geschmack wussten und dem Käse zu seiner Verbreitung verhalfen“, erzählt Leslie Zorino, die sich als Food Sales and Marketing Specialist um die französischsprachigen Märkte kümmert. Benannt wurde die Delikatesse nach dem höchsten Gipfel der gleichnamigen Gebirgskette Montasch (ital.: Montasio), die sich in der Region im Nordosten Italiens befindet.

Die Herstellung des halbfesten Schnittkäses erfolgt seit jeher nach den immer gleichen strengen Regeln. Als 1924 die Landwirtschaftsschule in San Vito (Tagliamento) ihre Türen öffnete, erlernten zahlreiche künftige Senner das Handwerk der Montasio-Herstellung und verbreiteten es in ganz Friaul-Julisch Venetien. Heute ist der Montasio eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Ein Käse darf sich nur so nennen, wenn er in der Provinz Friaul-Julisch Venetien (von Udine bis Triest) hergestellt wurde oder wenn er aus den Nachbarprovinzen des östlichen Venetiens stammt.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Gerges jean
30. Oktober 2020 - 18.23

@nomi A wou kent dann Coppa,Pancetta hier?net zeschwetzen vun Italieneschen Salamien,Mortadella an aneren guden Flesch Fabrikaten.Gin déi aus der Belsch an Holland a soss Europäesche Länner erem zreck an Italien exportéiert?

Nomi
18. Oktober 2020 - 13.16

Datt mer awer li'ewesch Schwein an dei' Regio'un kutschei'eren aus ganz Europa fir do d'Haamen roofzeschneiden, an dono de Rescht vun de Schwein rem zereck geht fir Charcuterie mist an der EU mol ferm iwerduecht ginn !