Headlines

Vinophiler Streifzug Chardonnay – der Weltstar unter den Weinen

Vinophiler Streifzug  / Chardonnay – der Weltstar unter den Weinen
Auch in Luxemburg ist der Chardonnay eine geschätzte Weinsorte: 2022 stellte die Sorte mit insgesamt 54,7 Hektar Rebfläche genau 4,6 Prozent der gesamten Rebfläche dar. Noch vor 20 Jahren machte sein Anteil nur ein Prozent aller mit Reben bestockten Flächen an der Mosel aus, so eine Agrarstatistik des Landwirtschaftsportals.  Foto: Editpress-Archiv/Isabella Finzi

Wer genießt an warmen Tagen und an vielen Orten der Welt nicht gerne ein Glas Weißwein? Warum nicht einen Chardonnay, schließlich ist er der weltweit wohl meistverbreitete Weißwein. Am Rande der gegenwärtigen Verkaufsaktion der Weine der Welt hat Claude Wolf ihn probiert und die Herkunftsländer verglichen.

Historiker siedeln den Chardonnay im französischen Burgund an und datieren ihn auf 1685. Andere Forscher wollen wissen, dass die Rebe ursprünglich aus Syrien kommt und von den Kreuzrittern nach Frankreich gebracht wurde. Fest steht jedenfalls, dass er sich dort nicht nur etabliert hat – seit der Weinbauausstellung von 1872 in Lyon ist der Name gefestigt –, sondern auch einen eigenen Eroberungszug angetreten hat. Es gibt ihn mittlerweile auf der ganzen Welt, er ist die weltweit am meisten angepflanzte Weißweinrebe.

Verbunden bleibt er natürlich mit der gleichnamigen Ortschaft in der Gegend von Mâcon, Namensgeber könnte aber auch der „Chardon“ – die Distel – gewesen sein.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?