Headlines

KinderwissenDas Seepferdchen

Kinderwissen / Das Seepferdchen
 Foto: Unsplash

Sie scheinen durch das Wasser zu schweben, diese kleinen anmutigen Wesen. Mit ihrer aufrechten Haltung, dem Kopf, der dem eines Pferdes ähnelt, faszinierten sie schon die alten Griechen. Elke Bunge hat ein wenig über die Tiere, die auch den Namen Hippocampus tragen, nachgeforscht.

Hippocampus ist der lateinische Name für die Gattung der Seepferdchen. Er stammt aus der griechischen Mythologie und ist der Name eines Fabelwesens, das halb Pferd und halb Fisch sein soll. Die Götter, so sagt die Geschichte, hätten die Wesen als Zug- oder Reittiere genutzt. So soll der griechische Meeresgott Poseidon in einer Kutsche, bestehend aus der Schale einer riesigen Muschel, gefahren sein, die von diesen Fabelwesen gezogen wurde. Mit den echten Seepferdchen von heute sind diese Kutsche ziehenden Tiere nicht zu verwechseln, und doch tragen die in den Meeren lebenden Fische diesen alten lateinischen Namen.

Übrigens: Ein Teil unseres menschlichen Gehirns, das für die Übertragung von Informationen vom Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis zuständig ist, wird ebenfalls Hippocampus genannt, weil seine Form einem Seepferdchen ähnelt.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?