Headlines

Haut-RatgeberSonnenbad ohne Sonnenbrand

Haut-Ratgeber / Sonnenbad ohne Sonnenbrand
Sorgenfrei sonnenbaden? Eine gesunde Bräune gelingt mit UV-Hautschutz und Sonnenbädern abseits der prallen Mittagssonne  Illustration: Editpress-Archiv

Noch wenige Wochen trennen uns vom Sommer. In diesem Jahr scheint es das Wetter besonders gut mit uns zu meinen, bereits Mitte Mai scheint die Sonne an vielen Tagen und lockt uns ins Freie. Doch bergen die Sonnenstrahlen auch Gefahren für unsere Gesundheit. Sonnenbaden, ohne zu verbrennen, dafür plädiert unsere Korrespondentin Elke Bunge.

Der Wetterbericht zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht: Am Tag der kalten Sophie – des letzten Tages der diesjährigen Eisheiligen – zeigte das Thermometer Temperaturen um die 25° Celsius an, fast den ganzen Tag über schien die Sonne. Das zweite Maiwochenende ließ schon Urlaubsstimmung aufkommen, überall sah man Ausflügler, die sich hier und da auch ein Sonnenbad gönnten.

Zwar gehören die Zeiten, da man sich eine knusperbraune Haut brutzeln ließ, längst der Vergangenheit an. Doch auch heute noch macht einen ein schöner Teint froh, freut sich die Haut über etwas Luft und Licht. Das Auftreffen des Sonnenlichts regt Pigmentzellen an, Melanin zu produzieren. Dieses Pigment ist dann der Grund dafür, dass unsere Haut bräunt. Doch wie bei so vielen Dingen kommt es auch beim Sonnengenuss auf die Dosierung an. Ein Zuviel kann schnell in einen Sonnenbrand umschlagen oder sogar noch gravierendere gesundheitliche Folgen tragen. Um dies zu erkunden, wollen wir uns das Sonnenlicht einmal genauer anschauen.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

JOHNNY
1. Juni 2022 - 9.05

Denk mol drun, iwwert dSonn aeren VitaminD Späicher opzefëllen.

Rosie
29. Mai 2022 - 13.15

Einfach keine Sonnenbäder nehmen, ist eh idiotisch.