Um zu verstehen, was der für uns so wichtige Rohstoff Erdöl ist, müssen wir Millionen von Jahren zurück in die Geschichte unseres Planeten gehen. Zu dieser Zeit starben Meerestiere und Pflanzen, sogenanntes Plankton, ab und sanken auf den Grund der Meere. Dort wurden sie von Sand und Schlamm bedeckt.
Normalerweise verrotten Tier- oder Pflanzenüberreste. Dazu benötigen sie jedoch Sauerstoff. Auf dem Grund der Meere und von Sand bedeckt, konnte dieser Vorgang jedoch nicht vonstattengehen. So verfaulten die organischen Überreste. Hoher Druck und hohe Temperaturen, die auf dieses Material ausgeübt wurden, pressten sie zu großen Klumpen zusammen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können