Headlines

GastronomieJapanischer Sake mit französischer Signatur

Gastronomie / Japanischer Sake mit französischer Signatur
IWA 5 Still Life Assemblage: Der Sake, den Richard Geoffroy, ehemaliger Kellermeister von „Dom Pérignon“, vertreibt, ist eine Mischung aus verschiedenen Reisarten Foto: Jonas Marguet

Was führt einen bekannten Kellermeister aus der Champagne dazu, einen Sake zu erfinden und international zu vermarkten? Das hat Claude Wolf Richard Geoffroy gefragt, als dieser seinen IWA 5 in Luxemburg vorstellte. Ein spannendes Gespräch über Geschmack, Identität, Gastronomie und Unternehmergeist.

Nein, es ist kein Reiswein! Die gängige deutsche Bezeichnung für Sake ist schlicht und einfach falsch. Sake ist kein Wein, sondern eher vergleichbar mit Bier. Wie dieses wird er aus Körnern gebraut. Er unterscheidet sich vom Wein auch dadurch, dass der Reis, anders als die Trauben, nicht vom Wetter abhängig ist. Dennoch gibt es auch Gemeinsamkeiten. Der Sake, den Geoffroy vertreibt, ist eine Mischung aus verschiedenen Reisarten. Es ist ein ‚Assemblage’, wie ihn die Winzer tätigen.

Richard Geoffroy
Richard Geoffroy Foto: Shiraiwa KK

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?