Headlines

KinderwissenKlima, Wetter und Unwetter

Kinderwissen / Klima, Wetter und Unwetter
Mit wehenden Haaren geht Dackel Herbert mit seinen Besitzern über den Eisernen Steg, eine Fußgängerbrücke über den Main, während sich mit Wind und Wolken schlechteres Wetter ankündigt Foto: dpa/Frank Rumpenhorst

Im Süden Europas brennen vor Hitze die Wälder, in unserer Nachbarschaft reißen vom Regen übergelaufene Flüsse Häuser, Brücken und Straßen fort. Der Klimawandel bringt starke Unwetter mit sich. Wie aber entstehen Wetter und Unwetter? Dafür interessierte sich Elke Bunge.

In den Zeitungen liest man immer wieder von Klimawandel, von Wetter, das vorhergesagt wird, und von Unwettern, die in den vergangenen Jahren an Häufigkeit und Gefährlichkeit zunehmen. Erst vor wenigen Wochen haben starke Regenfälle in unserer Region Flutkatastrophen ausgelöst. Es wird noch Jahre brauchen, bis die Schäden behoben sind. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter den Begriffen Klima, Wetter und Unwetter?

Klima

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?