Headlines

Körper und PsycheOhne Stress zur Ruhe kommen: So schafft man die Entspannung im Alltag

Körper und Psyche / Ohne Stress zur Ruhe kommen: So schafft man die Entspannung im Alltag
Die Mischung aus Bedrohung und Unsicherheit erzeugt bei vielen Stress und psychisches Unwohlsein. Ein Luxemburger Portal will jetzt mit Online-Angeboten für mehr Entspannung und besseren Umgang mit Stress sorgen. Foto: Unsplash

Beruflicher Alltag, familiäre Anspannungen, die Nachrichten aus aller Welt – es gibt viele Quellen, die uns im Leben Stress und Unwohlsein bereiten können. Und gerade in der Coronazeit scheint sich die Lage von Tag zu Tag zu verschlimmern. Um daran nicht zu erkranken, müssen wir Techniken finden, wie man Stress abbauen oder gar vermeiden kann. Für Wege, sich zu entspannen, interessierte sich unsere Korrespondentin Elke Bunge.

Die täglichen Nachrichten verheißen nichts Gutes: Offenbar stehen wir vor oder bereits in einer dritten Welle der Corona-Pandemie. Fallzahlen und Inzidenzen steigen in nahezu allen Staaten Europas. Soziale, wirtschaftliche und kulturelle Folgen der globalen Pandemie sind derzeit noch unabsehbar. Doch gerade die Mischung aus Bedrohung und Unsicherheit erzeugt bei vielen Stress und psychisches Unwohlsein. Dass dies nicht nur ein Gefühl ist, belegen internationale Studien, die einen Anstieg psychischer Erkrankungen deutlich zeigen.

Wie aber damit umgehen? Vor einigen Wochen stellten wir an dieser Stelle Techniken vor, mit denen man die Angst in Coronazeiten bekämpfen kann. Klopftechniken, positive Selbstansprache und der stete Austausch mit anderen können helfen, Ängste zu reduzieren.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?