Headlines

Kinder, esst keinen Mammut, jagt ihn!

Kinder, esst keinen Mammut, jagt ihn!

Voll gepackte Schultage, zu viele Kalorien auf dem Teller und in der Trinkflasche lassen
wenig Raum für Bewegung und gesunde Mahlzeiten. Im Gegenteil, sagt Dr. Marianne Becker vom „Centre hospitalier du Luxembourg“, die ihren kleinen Patienten beibringt, wie einfach gesunde Ernährung und Lebensart sein kann. Eine Reportage von Daisy Schengen.

Dr. Becker, vor dem Hintergrund der neuesten Zahlen zum Übergewicht und Konsum von Limo und Co. in Luxemburg rückt eine gesunde Ernährung noch stärker in den Mittelpunkt. Tun wir uns als Eltern und Vorbild damit schwer? Worin könnten wir uns verbessern?

Dr. Marianne Becker: Es müsste an vielen Punkten angesetzt werden. Zum einen an der Ernährung, zum anderen am Medienkonsum samt fehlender Bewegung und Eltern, die hierbei als Vorbild fehlen. All das zusammen trägt zum Problem bei.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Joel
9. Oktober 2017 - 0.45

Bei mir ist es so dass ich ein schlechter Futer verwerter bin, es kommt scheller raus als der Körper die Kalorien verwerten kann. In der Steinzeit wäre ich als erste verhungert ... zum gluck gab es damals Canibalismus und die starken haben die schwachen gegessen....am liebsten esse ich auch nur Fleisch und Fisch, Limo + Cola trinke ich nicht nur Wasser ich esse auch keine Milchprodukte und Käse.