Im Lauf der Zeit haben wir Luxemburger uns vieles eingeredet, das den Blick auf die Wirklichkeit verstellt.
So, zum Beispiel, vergleichen wir uns gerne mit den Nachbarn. Was haben wir, was die Franzosen, die Deutschen, die Belgier nicht haben? – Geht es um das Einkommen, den Besitz und den Konsum, ist der statistische Durchschnittsluxemburger Spitze, weltweit, wenn die Länderwerte herangezogen werden. In der Statistik tritt Luxemburg mit seinen 2.586 km2 an gegen 10-, 100-, 1.000-mal größere Staaten, Luxemburg mit seinen 580.000 Bewohnern misst sich an Nationen, die 10-, 100-, 1.000-mal mehr Menschen zählen.
Formal mag das alles richtig sein, schließlich sind wir ein völkerrechtlich allseits anerkanntes, unabhängiges Land und nicht nur, wie das genauso kleine Saarland (980.000 Einwohner, nebenbei vermerkt), ein Stück vom Ganzen. Die belgische Provinz, das französische Département, das deutsche Bundesland mögen noch so auftrumpfen, ihnen fehlt das Eine, das Entscheidende: die Souveränität.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können