Drei Sitze in der Chamber. Damit haben die Piraten zwar einen Zugewinn von 50 Prozent erzielt. Von den Prognosen, die den Piraten fünf oder mehr Sitze versprochen haben, lag die noch junge Partei am 8. Oktober meilenweit entfernt.
Die grafische Auswertung der Partei zeigt, dass, wie bei jeder kleineren Partei auch, vor allem Lokalprominenz für gute Ergebnisse bei den Nationalwahlen sorgte. Auffällig sind vor allem die Gemeinden Petingen, Colmar-Berg und Vichten, wo die Piraten ihre numerisch größten Wahlerfolge feierten. Mit Mandy Arendt ist in Colmar-Berg eine Piraten-Politikerin Bürgermeisterin und sicherte den Piraten mit einem Plus von 4,85 Prozentpunkten einen Stimmanteil von 13,71 Prozent. Ähnlich gut schnitt Piraten-Präsident Marc Goergen in Petingen ab, wo er als Zugpferd seiner Partei zusätzliche 1,28 Prozentpunkte und insgesamt 13,12 Prozent sicherte.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können