Wird irgendwo ein Wolf gesichtet oder nachgewiesen, gibt es oft zwiegespaltene Reaktionen darauf. Im Netz finden sich dann häufig Kommentare wie „Abschießen, der ist eine Gefahr für unsere Nutztiere“ oder eben „Lasst den Wolf doch in Ruhe“. Manche zeigen sich aber auch einfach nur genervt und fürchten: „Jetzt geht dieses Theater schon wieder los“. In Luxemburg gab es im aktuellen Jahr bisher zwei Wolfsnachweise. Aber sind die Sichtungen in letzter Zeit häufiger vorgekommen? Bei der Einschätzung kann ein Blick zurück in die Geschichte der Wolfsnachweise im Großherzogtum helfen.
Der Wolf ist erst seit einigen Jahren zurück im Großherzogtum. Davor hat er sich eine sehr lange Zeit nicht blicken lassen – insgesamt gab es 124 Jahre lang keinen einzigen Nachweis im Land. Am 24. April 1893 wurde der letzte Wolf in der Nähe von Olingen erschossen. Ironischerweise von einem Herrn Wolff.
Jean-Marie Grober@ Dir brengt et op den Punkt. Ech gin iech vollkommen Recht an hoffen dat vill Leit sech dat emol durch den Kapp goen loossen…. Net den Wollef as den Beisen…..
2020 wurden in Luxemburg 27.932 Rinder, 144.369 Schweine, 2.399 Schafe und 215.865 Geflügel geschlachtet. Wer hatte Mitleid mit diesen Tieren und deren Besitzer? Wieviele Tiere fielen im gleichen Zeitraum einem Wolf zum Opfer? Wurde irgendein Mensch durch einen Wolf verletzt oder gar getötet? Wohl keiner! Wieviele Menschen wurden dagegen durch Verkehrsunfälle schwer verwundet oder sogar getötet? Warum wurde denn das Autofahren bislang nicht verboten? Um jetzt nicht falsch verstanden zu werden: Auch ich esse Fleisch (und frage mich immer öfter, ob ich nicht damit aufhören sollte) und bin gerne und fast ausschliesslich Autofahrer.
Präsenz vun engem Wollef misst een awer och seriös huelen, dat ass kee Petzi fiir mat an d'Bett de Wollëf ass een héicht intelligent Déier, deen am Fong fiir de Rythmus ënnert den Déiere souergt ët dierf een awer eent nët vergiessen: wann hien Honger huet, da fängt hien sëch och mol ee Schoof oder soss Eppes a wou hië kee Spaass versteet, dat ass, hië gët nët gären gehänselt..
Danielle, daat ass och wouer...
Rotkäppchen hat noch Urlaub und Grossmutter braucht Delikatessen.
Auf dem Hunsdorfer Berg läuft auch ein Wolf ohne Leine rum. Er ist sehr nett, heißt Sammy und lässt sich gerne steicheln. Meistens hat er einen Fotoapparat umhängen?
Charles.hild@ Egal wei vir Schoof gett et keen Happy End. As et net den Wollef dann brengt den Bauer et an Schluechthaus an gett do embruecht…..