Headlines

KinderwissenKrieg und Frieden

Kinderwissen / Krieg und Frieden
 Foto: dpa/Francois Mori

Die Zeiten sind unruhig. Nur etwa 2.000 Kilometer von uns entfernt tobt ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Ein Krieg, der in seinen Folgen auch uns berührt, vor allem mit den Auswirkungen auf den Energiesektor. Doch was ist das eigentlich: Krieg? Und was ist Frieden? Dem ging Elke Bunge auf den Grund.

Tagtäglich erreichen uns neue Fernsehbilder vom Krieg in der Ukraine. Menschen müssen sterben, Häuser und Straßen werden ebenso zerstört wie Eisenbahnlinien und Stromleitungen. Russland unter Präsident Putin hat den Nachbarstaat Ukraine angegriffen und Teile seines Territoriums besetzt. Warum? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Um sie zu beantworten, hilft ein Blick auf die Karte und das Wissen darüber, welche Reichtümer sich in den besetzten und zu erobernden Gebieten befinden. Der Osten der Ukraine – in den Nachrichten hören wir oft den Begriff „Donbass“ – ist reich an Bodenschätzen. Eisenerz, Kohle, das für Autobatterien begehrte Lithium, Titanerz, seltene Erden – all dies liegt in Millionen Tonnen unter der Erdoberfläche verborgen. An der Küste liegen die wichtigen Häfen der Ukraine wie Mariupol und Odessa. Dies zu besitzen, sind Ziele des Krieges.

Krieg

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?