Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung oder ins Studium ist ein großer Schritt in unserem Leben. Von einem Tag auf den anderen bestimmt nicht mehr die Schulglocke unseren Alltag, sondern der Vorlesungs- und Seminarplan der Uni oder Hochschule. Zwar konnten Eltern und auch die Mitarbeiter der „Maison de l’orientation“ uns einige Hinweise für den weiteren Lebensweg geben, doch wer könnte uns besser beraten als Altersgenossen, die bereits erste oder auch mehrere Erfahrungen im Studentenleben gesammelt haben.
In Luxemburg sind es vor allem die Vertreter zweier Studentenorganisationen. Diese sind nicht nur landesweit, sondern auch international vernetzt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können