Headlines

Bildung nach der SchuleStudieren und wie weiter? „Maison de l’orientation“ hilft

Bildung nach der Schule / Studieren und wie weiter? „Maison de l’orientation“ hilft
Nach dem Abi folgt für viele Schüler aus Luxemburg das Studium. Doch welches Fach soll es sein und wohin sollte man zum Studieren gehen – ins Ausland oder lieber daheim? Diese Fragen beantworten die Experten der „Maison de l’orientation“ in der Hauptstadt. Foto: dpa/Sina Schuldt

Die Schullaufbahn beendet, das Abitur in der Tasche. Doch wie soll es nun weitergehen? Studieren hier zu Hause oder im Ausland? Und welche Berufschancen habe ich danach? Die „Maison de l’orientation“ gibt Rat und Hinweise. Mit einer neuen Plattform für Studenten will sie Wegweiser sein, wie sich unsere Korrespondentin Elke Bunge überzeugte.

Ist man mit 18 wirklich schon erwachsen? Lange Schuljahre liegen hinter uns, nun beginnt die Zeit der Berufswahl und damit – wie es von den „Großen“ immer wieder hieß und heißt: der „Ernst des Lebens“. In einer Zeit, in der wir noch nicht überblicken können, welche Überraschungen das Leben für uns noch bereithält, sollen wir eine wichtige Wahl treffen – den Beruf des Lebens, die weitere Ausbildung, das Studium. Doch welche Berufe sind zukunftsversprechend, wer kann uns beraten? In vielen Fällen wird die Wahl des künftigen Ausbildungsplatzes und des späteren Arbeitsplatzes innerhalb der Familie beraten und entschieden. In früherer Zeit ging das sehr traditionell zu: Waren zum Beispiel Großeltern und Eltern bei der Arbed, so schien es klar, dass man in ihre Fußstapfen trat. Das ist heute anders. Sowohl das Wirtschafts- als auch das Arbeitsgefüge in Luxemburg hat sich deutlich verändert. Wo früher Industrie und Bergbau im Mittelpunkt standen, ist heute an die Stelle ein Finanz- und Dienstleistungszentrum mitten in Europa gerückt. Luxemburg ist deutlich internationaler geworden, das wirkt sich auch auf den Sektor der Berufswahl aus.
Je komplexer und umfangreicher die Angebote, umso eher wird Hilfe benötigt. Da fügt sich, dass die zuständigen heimischen Ministerien gemeinsam mit der „Maison de l’orientation“ eine neue Plattform sowohl für Studierende als auch für Berufssuchende eingerichtet haben.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?