Headlines

Einer von 120 Ehec-Infizierten in USA gestorben

Einer von 120 Ehec-Infizierten in USA gestorben

Das Stichwort Ehec lässt bei vielen Verbrauchern die Alarmglocken schrillen. In jedem zweiten US-Bundesstaat sind nun Menschen erkrankt, ein Patient stirbt. Der aggressive Erreger stammt offenbar aus einem Salat aus Arizona.

Ehec-Erreger haben in den USA rund 120 Menschen befallen und einen infizierten Patienten getötet. Aus jedem zweiten der 50 Bundesstaaten seien Fälle gemeldet worden, teilte die Gesundheitsbehörde CDC mit. Offenbar stamme der Erreger aus einem Typ Römersalat aus der Region Yuma, die im Südstaat Arizona an der Grenze zu Mexiko liegt. Die CDC rief Verbraucher und Restaurants auf, keinen Römersalat aus Yuma zu kaufen oder zu essen.

Ehec kann blutige Durchfälle auslösen und in schweren Fällen zu Nierenversagen führen, es gibt aber auch unscheinbare Verläufe. In den USA seien 52 Menschen wegen der Infektion ins Krankenhaus gekommen, 14 davon litten an Nierenversagen, teilte die CDC mit. Der eine Todesfall habe sich in Kalifornien zugetragen.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?