Die Folgen für die staatliche Fluggesellschaft dürften weitreichend sein, sagte Analyst Saj Ahmad von der Flugberatungsfirma Strategic Aero Research. «Da der große Luftraum von Saudi-Arabien für Qatar Airways nun tabu ist, muss die Gesellschaft auf Europa- und Amerika-Strecken Umwege fliegen.» Die Sperrung macht sich nach einer Erhebung der Flugrouten-Seite Flightradar24 vom Dienstag bereits bemerkbar: Europa-Verbindungen von Qatar Airways würden nun über den Iran und die Türkei umgeleitet.
Das Flugverbot kam aus heiterem Himmel. Wegen des Vorwurfs der Terrorismusunterstützung kündigten Saudi-Arabien, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Bahrain an, alle Verkehrsverbindungen nach Katar einzustellen – und den Luftraum für Flugzeuge des Landes zu schließen. Deshalb werden auf Emirates aus Dubai und der Air-Berlin-Partner Etihad nicht mehr nach Doha – die Hauptstadt von Katar – fliegen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können