Wer in den letzten Monaten regelmäßig die Wirtschaftsnachrichten verfolgt hat, der ist höchstwahrscheinlich öfters über die drei Buchstaben ETF gestolpert. Das Akronym steht für Exchange-traded fund – zu deutsch börsengehandelter Fonds. Wenn von solchen Fonds die Rede ist, dann sind zumeist sogar börsengehandelte Indexfonds gemeint.
Am Anfang der Kette steht also ein Index – eine Liste von Wertpapieren, die nach bestimmten Regeln zusammengestellt ist. Der DAX etwa ist ein solcher Index und an der Luxemburgischen Börse gibt es den LuxX. Welche Wertpapiere zu welchen Anteilen in diesen Indizes stecken, ist klar geregelt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können