Headlines

Im AuslandSpäter Frust bei Barreiro: Mainz kassiert 1:1 in der Nachspielzeit

Im Ausland / Später Frust bei Barreiro: Mainz kassiert 1:1 in der Nachspielzeit
Leandro Barreiro und Mainz sahen lange wie die großen Gewinner des Abstiegskampfs aus … Foto: Editpress/Gerry Schmit

Vergangenes Wochenende musste er noch in der Pause wegen einer Hüftprellung raus, am Sonntag zeigte sich dann wieder, weshalb ganz Europa ihn gerne verpflichtet hätte: Leandro Barreiro schoss Mainz in Führung. Was bis in die Nachspielzeit nach einem knappen Heimsieg aussah, endete aber mit einem Rückschlag: Nach dem Videobeweis durfte Köln ein weiteres Mal an diesem Tag vom Punkt antreten und erzielte so doch noch einen späten Ausgleich (90.+5).

In Deutschland: Drei Punkte mehr und einen Rang nach oben (14.) – so sah es eigentlich bis zur 90. Minute für die Mainzer aus. Doch dann kam der bittere Moment und nach VAR-Überprüfung die Gewissheit: Köln durfte einen zweiten Elfmeter schießen, Kainz verwandelte. Dabei hatte Leandro Barreiro seine Farben am 31. Spieltag der Bundesliga auf die richtige Bahn gebracht. In der 29. traf er früh gegen die direkten Abstiegskonkurrenten. Der Rest ist bekannt: Mainz rutschte auf den Relegationsplatz und hat zwei Punkte Rückstand auf Bochum und Union Berlin.

Der FC St. Pauli eroberte die Tabellenspitze zurück. Danel Sinani saß allerdings wie üblich auf der Ersatzbank. Am viertletzten Spieltag der Saison gab es ein 1:0 gegen Hansa Rostock. Der HSV, Osnabrück und Wehen Wiesbaden sind die letzten Konkurrenten, um den Aufstieg perfekt zu machen. In der 2. Bundesliga traf Magdeburg am Sonntagmittag auf Osnabrück. Eldin Dzogovic blieb beim 1:1 auf der Bank.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?