Faschismus ist eine nationalistische, antidemokratische, rechtsradikale Ideologie basierend auf dem Führerprinzip. Um einen Faschisten zu identifizieren, müsse man folgende Kriterien bei einer Person identifizieren können: anhaltender Nationalismus, die Identifikation des Gegners als einigende Ursache, die Missachtung von Menschenrechten, Sexismus, kontrollierte Massenmedien, Besessenheit mit nationaler Sicherheit und – das letzte Kriterium – Religion und Regierung sind miteinander verflocht. Wenn man nun einen Blick auf diese Aufzählung wirft, kann man viele dieser Werte in Trump wiederfinden.
Es ist bereits bekannt, dass Trump sehr nationalistisch ist. „Von diesem Tag an wird eine neue Vision unser Land regieren. Von diesem Tag an wird es nur Amerika zuerst geben, Amerika zuerst. Jede Entscheidung in Bezug auf Handel, Steuern, Einwanderung und Außenpolitik wird zum Nutzen der Amerikaner getroffen. Wir müssen unsere Grenzen vor den Verwüstungen anderer Länder schützen, die unsere Produkte herstellen, unsere Unternehmen stehlen und unsere Arbeitsplätze zerstören. Der Schutz wird zu großem Wohlstand und Stärke führen.“ Das sagte der ehemalige Präsident am Januar 2017, als er gewählt wurde. Als Feind oder Antagonist der Großen Nation stellt Donald viele dar: Nordkorea, die Medien (nur die, die ihn kritisieren), andere Anführer und Nationen, doch am meisten antagonisiert er die Demokratische Partei und Immigranten. „Die obstruktionistischen Demokraten möchten, dass wir das nicht tun, aber glauben Sie mir, wenn wir unsere Regierung schließen müssen, bauen wir diese Mauer.“
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können