Headlines

SchülerartikelCannabis-Legalisierung: Segen oder Fluch?

Schülerartikel / Cannabis-Legalisierung: Segen oder Fluch?
In Deutschland soll die Cannabis-Legalisierung im Zuge eines Zwei-Säulen-Modells voranschreiten Foto: dpa/Hannes P. Albert

Immer mehr Länder entscheiden sich für die Legalisierung von Cannabis. Auch in Deutschland sind im April neue Pläne für die Legalisierung erschienen. Wird das Land nun mit Drogen überflutet werden?

Die Pläne der Legalisierung:

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte ein Zwei-Säulen-Modell an. Die erste Säule besteht darin, das Verbot aufzuheben. Bei der zweiten Säule sollen staatlich kontrollierte Lieferketten aufgebaut werden. Cannabis wird in sogenannten „Cannabis-Clubs“ verkauft werden, dies sind Vereine von bis zu 500 Personen, die sich untereinander versorgen. Ab 18 Jahren wird man bis zu 25 Gramm besitzen dürfen und monatlich bis zu 50 Gramm Cannabis erwerben. Volljährige im Alter zwischen 18 und 21 Jahren dürfen maximal 30 Gramm erwerben. Pro Person werden außerdem drei weibliche Blüten erlaubt sein.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?