Zweisprachig aufwachsende Menschen haben nicht nur den Gewinn, eine zweite Sprache zu beherrschen. Sie lernen auch, mit Missverständnissen besser umzugehen und diese aufzuklären. Zu diesem Ergebnis kommen Psychologen der Universität Zürich in einer aktuellen Studie.
Von unserer Korrespondentin Elke Bunge
So wie regelmäßiger Sport den Körper fit hält, verbessert das ständige Training des Gehirns die kognitiven Fähigkeiten. Bei zweisprachig aufwachsenden Kindern weiß man heute, dass diese die beiden Sprachen zunächst langsamer erlernen als Kinder, die mit nur einer Sprache erzogen werden. Doch aus entwicklungspsychologischer Sicht hat die Mehrsprachigkeit viele Vorteile.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können