Rücktritt von Zoltan Zaev / Wie Nordmazedoniens Premier zum Wahlopfer von Europas Unentschlossenheit wurde

Anhänger der Oppositionspartei VMRO-DPMNE feiern den Sieg bei den Kommunalwahlen (Foto: dpa/Boris Grdanoski)
Nach der Einigung im Namensstreit mit Griechenland wurde Nordmazedoniens nun abgetretener Premier Zoran Zaev 2018 EU-weit als Vorbild gefeiert. Nicht nur Wählerunmut über die ausgebliebene Verbesserung der Lebensverhältnisse, sondern auch unerfüllte EU-Zusagen haben ihm nun sein Amt gekostet.
Ausgebremst trotz historischer Einigung