Headlines

Nationaler Autismus-Plan gefordert

Nationaler Autismus-Plan gefordert
Foto: André Weisgerber

Autismus wird von der breiten Öffentlichkeit – nicht zuletzt auch wegen diverser Hollywood-Produktionen – falsch bzw. verklärt bis illusionsbehaftet gesehen. Tatsächlich haben Autisten oft außerordentliche Fähigkeiten auf verschiedenen Gebieten. Sie zeichnen sich zudem meist durch ein großes Gerechtigkeitsempfinden aus, was allerdings nicht bedeutet, dass sie keine gesellschaftliche Unterstützung brauchen.

Doch damit sie diese Unterstützung erhalten können, muss die Gesellschaft informiert, aufgeklärt und sensibilisiert werden. Zu diesem Zweck wurde am Donnerstag eine Veranstaltung im Capellener Kulturzentrum abgehalten – und zwar im Rahmen des Welt-Autismus-Tags (2. April), der sich ganz der Sensibilisierung der Menschen verschrieben hat. Die «Fondation Autisme Luxembourg» (FAL) und «Autisme Europe» luden unter dem Motto «Brisons les barrières pour l’autisme» zur Konferenz, für die Großherzogin Maria Teresa die Schirmherrschaft übernahm.

Nach der Begrüßung durch FAL-Generaldirektorin Nathalie Lehoucq ging Aurélie Baranger, die Direktorin von «Autisme Europe», auf die Empfehlungen ihrer Organisation für eine europäische Strategie in Bezug auf die Störung ein. Es gibt etwa europäische Strategien gegen Krebs – und eine solche würde viel für die Autismus-Betroffenen bewirken können. Die Aussichten für einen Autismus-Plan sind nicht schlecht: Das Parlament steht der Initiative offensichtlich eher positiv gegenüber. Zusätzliches Gewicht erhält die Forderung zurzeit zudem durch eine Fotoausstellung zum Thema, an der auch der Luxemburger Fotograf André Weisgerber mitgearbeitet hat.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Scholnier
2. April 2018 - 16.56

Nee, mir wessen schon wat do gemeet get, an et ass vlaicht d'Zait emol ze soen :"En groussen Merci un d'Autisten fir dat gudd Gebees wat se maachen, weider esou."

Claude
31. März 2018 - 8.59

Leider wessen vill leit net wei eis autisten zu Beckerech versuecht arbecht hun devoueirt leit matt hinnen atelieen kachen bitzen super sachen personal total enerbesaat me bis op beckerech as mo nach keen kucken gang schued