Von René Hoffmann
Kürzlich stellten wir Ihnen Germaine Kauffmann, mit 110 Jahren die älteste Frau Luxemburgs, vor. Hier widmen wir uns den sogenannten «Supercentenarians» im Allgemeinen. Wir geben einige Erklärungen über die Lebenserwartung und stellen Ihnen einen Ort vor in Ecuador, wo die Menschen «uralt» werden.
Die 1990 gegründete «Gerontology Research Group» (GRG) ist eine internationale Vereinigung. In ihr sind Forscher verschiedener gerontologischer Disziplinen vertreten. Hauptaufgaben der Organisation sind die Verifizierung und Validierung des Alters der sogenannten «Supercentenarians», d.h. Personen mit einem Alter von mindestens 110 Jahren, und die Erforschung der Ursachen ihrer Langlebigkeit. Weniger als ein Drittel der über 110-Jährigen und weniger als zwei Prozent der 115-Jährigen werden in die Liste aufgenommen. Der Grund: Viele schaffen es nicht, ihr Alter einwandfrei durch Dokumente nachzuweisen. Die GRG hat eine Liste der ältesten Menschen der Erde erstellt, die permanent geupdatet wird.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können