Headlines

Den EU-Bürgern das Wort geben

Den EU-Bürgern das Wort geben

Europaweite Konsultation über die Gestaltung der Europäischen Union

Im Mai startet die Vereinigung Civico Europa über eine eigens dafür geschaffene Internetplattform eine EU-weite Befragung darüber, welche Themen die Bürger in der Europäischen Union beschäftigen. Einer der Initiatoren des Projekts, der französische Autor und Gründer des Thinktanks EuropaNova, Guillaume Klossa, erklärte uns, was es damit auf sich hat.

Der Ausgang des Referendums in Großbritannien am 23. Juni 2016 über den Austritt der Insel aus der Europäischen Union war für viele ein Schock: Eine Mehrheit der britischen Wähler hatte sich tatsächlich für den Brexit entschieden. Noch vor dem Volksentscheid hatten eine Reihe von europäischen Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kultur, darunter auch der luxemburgische Arbeitsminister Nicolas Schmit auf Initiative von Guillaume Klossa am 9. Mai einen Appell an «überzeugte Europäer» gerichtet, an einer neuen europäischen Renaissance mitzuwirken: Unter anderem sollte sowohl die Demokratie als auch die Kultur in Europa gestärkt, das Studentenprogramm Erasmus ausgeweitet, die Sicherheit der Bürger gewährleistet und eine Antwort auf die durch die Flüchtlinge gestellten Herausforderungen gefunden werden.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

CESHA
28. Februar 2018 - 9.14

Eppes verstinn ech an deem Artikel net richteg: Soll déi Emfro nëmmen ënner de Studenten vun deenen erwähnten Universitéiten gemaach ginn, oder huet och den "Otto Normalverbraucher" eng Méiglechkeet, dorun deelzuhuelen? Grad beim Brexit waren et jo déi eeler Leit, déi derfir gestëmmt hunn - wa méi Jonker wiele gaangen wieren, wär vielläicht en anert Resultat erauskomm. Vü dass awer déi oft zitéiert demografesch Entwëcklung dozou féiert, dass déi eeler Leit an der Iwwerzuel sinn, sollen déi och zu Wuert kommen. An et soll elo keen soen, d'Jugend hätt méi Zukunft virun sech, duerfir sollen déi entscheeden, wouhin d'Entwëcklung goe soll: Grad déi eeler Leit hunn och e Recht drop, an enger Welt ze liewen, wou sie sech nach doheem fille kënnen.