Headlines

Gesundheitsalarm für Mallorca-Reisende

Gesundheitsalarm für Mallorca-Reisende

Gesundheitsalarm auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca: Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Infektionskrankheiten (ECDC) und das luxemburgische Gesundheitsministerium warnen Mallorca-Reisende vor einer Infizierung mit Legionellose. Die Warnung gilt für heimkommende sowie anreisende Urlauber.

In den letzten Wochen wurde ein starker Anstieg der Legionellose-Infektionen bei den Urlaubern der Insel festgestellt. Besonders betroffen sei die Gegend rund um Palmanova. Insgesamt wurden 18 Krankheitsfälle festgestellt. Ein Patient starb sogar an den Folgen der Legionellose. Wie die Infektion übertragen wurde, konnte bisher nicht festgestellt werden.

Gefährliche Lugenentzündung

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Meckerli
31. Oktober 2017 - 9.02

Kucken Sie sich einmal die neuen gedämmten Fassaden an! Grün, bemoost, Schimmel usw....... Natürlich müssen wir unsere Umwelt schonen und achten aber auch nicht jedem Wahn blind folgen wo ich leider sehr oft den Verdacht habe, dass es im Endeffekt nur um Knete geht. Siehe den Wahnsinn mit den Dieselautos. Der eine Experte sagt Diesel Katastrophe, der nächste sagt Benzin genauso schlimm und mit E Auto musst du 100.000 KM fahren bevor die Bilanz stimmt! Und so ist es wahrscheinlich auch mit dem Wasser. Wenn auf der einen Seite Wasser gespart wird, werden die Rohre nicht genug durchspült und dann eben so eine S...... auftauchen!

mike
30. Oktober 2017 - 19.42

Oder Grünalgen und Blaualgen im Stausee, Mme Dieschbourg man hört nix von ihnen .....!

Jean
30. Oktober 2017 - 18.14

100 % recht.

Jean
30. Oktober 2017 - 18.13

Nach Grün kommt Faul.

J.C. KEMP
30. Oktober 2017 - 16.26

Wéi dann? Gréng ass dach onser aller Erléisung! ;-)

Johny
30. Oktober 2017 - 16.05

D'Hoteller sinn ze vill 'gréng' ginn. Si hunn alleguer Sonnekollektore fir d'Waarmwaasser ze wiermen a wann dat net waarm genuch gëtt, da wuessen do dës léif Bakteriegrupp. Wann se géife vun Zäit zu Zäit eng Kéier de Brenner umaachen an d'Temperatur op 70 Grad bréngen, da géif dat net virkommen.