Headlines

«Man fühlt sich ein bisschen verlassen hier»

«Man fühlt sich ein bisschen verlassen hier»

Die Diskussionen um die Leblosigkeit des Campus Belval eroberten in letzter Zeit die Medien. Stichwort: "Fonds Belval". Wir haben die Studenten nach ihrer Meinung gefragt.

Mittwochmorgen auf dem Campus Belval. Im 17. Stock. des administrativen Gebäudes in der «Maison du Savoir» stellt Rektor Rainer Klump den Jahresbericht der Universität Luxemburg für 2015 vor. Die Bilanz sieht eigentlich gut aus, wie sie in einem schicken gebundenen Büchlein auf dem Tisch liegt. Klump und sein Vizerektor Romain Martin stellen sich im Nachhinein souverän den Fragen der Journalisten. Auch den Fragen, die den «Fonds Belval» betreffen.

Fonds Belval

Der «Fonds Belval» ist eine öffentlich-rechtliche Einrichtung, die für die Bebauung von Belval zuständig ist. Der Fonds legt den Abgeordneten ihre Pläne für neue Gebäude vor, beispielsweise welche für die Universität. Wenn die «Chamber» dafür stimmt, wird gebaut. Die Infrastrukturen bleiben allerdings im indirekten Besitz des Staates. Der Fonds wird von einem dreizehnköpfigen Verwaltungsrat betreut und von Luc Dhamen, Direktor des Fonds, betrieben.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?