Headlines

Von der Laufmaschine bis hin zum Reiserad

Von der Laufmaschine bis hin zum Reiserad

Das „Conservatoire national de véhicules historiques“ in Diekirch widmet sich zurzeit mit einer Sonderausstellung der Geschichte des Fahrrads.

Vor 200 Jahren erfand Karl von Drais die Laufmaschine und legte im Jahr 1817 damit den Grundstein für eine wahre Erfolgsstory. Auch wenn es schon vorher muskelkraftbetriebene Gerätschaften als Fortbewegungsmittel gegeben hatte, gilt die nach ihrem deutschen Erfinder benannte Draisine, ein einspuriges, von Menschenkraft betriebenes Fahrzeug, als Urform des heutigen Fahrrads. Der Laufmaschine fehlten zwar noch die Pedalen und sie verfügte ebenfalls noch über keinen Kettenantrieb, doch das Gefährt ließ sich bereits lenken. Mit seiner Erfindung legte Karl von Drais am 12. Juni 1817 damit eine Strecke von immerhin 15 Kilometern zurück.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?