Headlines

Tag 1Workshop „EU Matters“: Die Rolle der Jugendlichen in der Europäischen Union

Tag 1 / Workshop „EU Matters“: Die Rolle der Jugendlichen in der Europäischen Union
Tag 1 des VIC-Projektes im Escher Lycée Hubert Clément begann am Montag mit dem Workshop „EU Matters“ Foto: LHCE

Das VIC-Projekt wurde am Montag mit dem Workshop „EU Matters“ eröffnet. Schüler aus verschiedenen Ländern wurden in Gruppen eingeteilt. Ihnen wurden Fragen zur EU gestellt. Diese mussten sie zusammen bearbeiten und zum Schluss die ihrer Meinung nach beste Antwort heraussuchen.  

Im Workshop „EU Matters“ sollten sich die europäischen Schüler Gedanken zur EU machen. Dabei kam heraus, dass sie sich zwar frei fühlen, allerdings kein reales Mitspracherecht empfinden. Eines ihrer Anliegen, warum sie sich für die EU interessieren, wäre unter anderem, dass sie als Jugendliche mehr Motivation haben, die Welt zum Besseren zu verändern. Interessant ist auch anzumerken, dass die Jugendlichen, wenn sie nach den Gefühlen gegenüber der EU gefragt werden, Distanz als eine der Antworten angeben. Sie sehen in ihrem jungen Alter keinen richtigen Bezug zur Europäischen Union.  

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?