Headlines

Machen die «guten Bakterien» dick?

Machen die «guten Bakterien» dick?

Wird dick und fett, wer zuviel Joghurt und andere Milchprodukte isst? Die darin enthaltenen Probiotika werden auch bei der Viehzucht benutzt.

Probiotika werden seit langen in der industriellen Viehzucht eingesetzt. Sie sollen das Wachstum und die Gewichtszunahme von Schweinen und Hühnern beschleunigen. Mit Probiotika gefütterte Tiere sind 10 Prozent schwerer als ihre konventionell gefütterten Artgenossen. Diese so genannten „guten Bakterien“ werden seit Jahren auch in Milchprodukten eingesetzt und entsprechend vermarktet. Was den ADR-Abgeordneten und Arzt Jean Colombera beunruhigt.

Bei Kindern und Erwachsenen sollen Probiotika zu Übergewicht führen. Das geht aus den Studien des Franzosen Didier Raoult, Forscher von der Uni Marseille, hervor. In der Darmflora von Übergewichtigen sei ein hohe Menge an Probiotika gefunden worden, so Colombera.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?