Über die Hälfte der Personen in Luxemburg, die von Bluthochdruck betroffen sind, ignorieren ihre Krankheit. Das Gesundheitsministerium zeigte sich besorgt und warnte anlässlich des internationalen Tags des Bluthochdrucks am 14. Mai vor den schwerwiegenden Folgen einer Vernachlässigung der Behandlung.
Herz, Gehirn und Nieren können durch Bluthochdruck auf lange Dauer beschädigt werden. Die Folgen sind Infarkte, Herzversagen oder Hirnschläge. Bluthochdruck kennzeichnet sich durch eine systolischen Blutdruck von über 140 mmHg oder einen diastolischen Blutdruck von über 90 mmHg. In solchen Fällen sollte schon medikamentös behandelt werden.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können