Laut einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation sollte jeder Mensch, der sich gesund ernähren will, täglich mindestens fünf Portionen Obst oder Gemüse essen. Das entspricht etwa 400 Gramm Obst und Gemüse, wobei Kartoffeln und andere stärkehaltige Knollengemüse nicht berücksichtigt werden. Diese Vorgaben werden aber laut Angaben von Eurostat, die sich auf Informationen der Europäischen Gesundheitsbefragung stützen, in keinem EU-Staat erreicht.
Laut der Erhebung essen in Rumänien 65,1 Prozent der Befragten über 15 Jahre nicht täglich Obst und Gemüse, in Bulgarien sind es 58,6 Prozent und in Lettland 48,5 Prozent. Die Belgier hingegen scheinen viel der veganen Kost zu verdrücken. Dort gaben nur 16,1 Prozent der Begfragten an, nicht jeden Tag Obst oder Gemüse zu sich zu nehmen. In Portugal sind es 20,7 Prozent und im Vereinigten Königreich 21,3 Prozent der Befragten, die obst- und gemüsefreie Tage einlegen. In Luxemburg gaben immerhin 36,2 Prozent der Befragten an, sich nicht jeden Tag derart gesund zu ernähren.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können