Headlines

SchülerartikelGefangen im Teufelskreis: Inflation

Schülerartikel / Gefangen im Teufelskreis: Inflation
Ein starker Preisanstieg kann zu Unsicherheiten in der Bevölkerung und in den Unternehmen führen Foto: AFP/Daniel Leal-Olivas

In den Geschäften sieht man, dass die Preise rasant steigen. Was ist das und warum passiert es überhaupt?

Erklärung:

Inflation bedeutet einfach nur Teuerung. Diese Teuerung muss aber über einen längeren Zeitraum hinweg anhalten, damit man von einer Inflation reden kann. Das Gegenteil der Inflation ist die Deflation, wo die Preise der Dienstleistungen und Waren sinken. Die Inflation bringt mit sich, dass das Geld, das man hat, weniger Wert ist und man mehr Geld für ein Produkt bezahlen muss. Die Arbeitnehmer fordern daraufhin mehr Lohn und der Arbeitgeber muss die Preise der Waren oder Dienstleistungen erhöhen. So entsteht ein Teufelskreis, der schwer zu stoppen ist und in dem die meisten Menschen immer ärmer werden.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?