Headlines

Die Vierte Gewalt

Die Vierte Gewalt

Chris Schleimer über den Journalismus und die Glaubwürdigkeit des Sports

Der Hochleistungssport lebt von seiner Medienpräsenz. Immer mehr Unternehmen zahlen immer höhere Summen für Übertragungsrechte. Egal ob Champions League, Olympische Spiele oder Weltmeisterschaften, Sportveranstaltungen dienen der Unterhaltung. Und wer will schon, während er sich entertainen lässt, auf irgendwelche Probleme hingewiesen werden?

Das ist ein Grund, warum sich der Sportjournalismus noch viel zu oft auf die reine Berichterstattung beschränkt. Zum anderen wird Sportjournalisten häufig eine zu große Nähe zu den Sportlern oder Funktionären nachgesagt. Nicht zu Unrecht, denn «Fanboys» oder «-girls», die ihre Leidenschaft nur schwer von der Arbeit trennen können, gibt es auch unter Sportjournalisten.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

De Klautchen
2. November 2017 - 18.43

2016 wurde derjenige F1 Weltmeister duch den Mecedes sich die meisten verkäufe erhoffte