Headlines

Das Maß der Dinge

Das Maß der Dinge

Warum Luxemburg seine Zukunft mutiger planen sollte

Kate kam apropos. Was 1867 in London unterzeichnet wurde, war den meisten Luxemburgern unbekannt.
Dem holländischen König Wilhelm III. und seinem Bruder, dem Statthalter Prinz Henri (ein Boulevard trägt den Namen), war es also nicht gelungen, das Großherzogtum Luxemburg mit seinen 200.000 Einwohnern an Napoleon III. zu verkaufen.

Bismarck hatte sich in letzter Minute quergelegt, es drohte Krieg, und den waren „wir“ doch nicht wert. Mit der zäh ausgehandelten Lösung (preußische Garnison zieht ab, Festung wird geschleift, Luxemburg für ewig neutral und unbewaffnet, bleibt aber Mitglied der deutschen Zollunion) war der Friede drei Jahre gerettet.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?