Mit dem Alter kommt die Brille. Ungefähr ab 45 Jahren brauchen die meisten Menschen eine Lese- oder Gleitsichtbrille. Dabei muss nicht die Funktionalität im Vordergrund stehen: Die Brille wird zunehmend zum modischen Accessoire sind sich Optiker sicher. Und zwar nicht nur für junge Leute. Viele ältere Menschen legen Wert auf modische Kleidung. Warum also nicht auch eine Brille wählen, die mehr ist als nur eine Sehhilfe?
Wichtig zu wissen ist: Nicht jede Brille steht jedem. Beim Brillenkauf sollte man vor allem darauf achten, dass Form und Farbe der Brille zum Gesicht passen. Menschen mit einem langen Gesicht sollten zu einer kontrastreichen Fassung. Diese unterteilt das Gesicht optisch und lässt es kürzer aussehen. Wer ein kurzes Gesicht hat, greift dagegen besser zu einer hellen Fassung, die das Gesicht so wenig wie möglich unterteilt.
Vorsicht beim Brillenkauf
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können