Wenn die Futteraufnahme Schwierigkeiten bereitet, können viele Auslöser infrage kommen. Oft hat sich ein Fremdkörper oder ein Inhaltsstoff, auf den der Vierbeiner allergisch reagiert, eingeschleust, in anderen Fällen bereitet eine Entzündung oder eine chronische Krankheit Probleme.
Der Megaösophagus (MÖ) ist eine solche Erkrankung, bei der die Speiseröhre (Ösophagus) krankhaft erweitert ist. Neben Hunden können auch Katzen, Rinder und Schafe davon betroffen sein. Die Diagnose löst zunächst Bestürzung aus, zudem erfordert der Umgang mit einem kranken Hund viel Geduld und Aufmerksamkeit. Wie die Fellnase trotzdem ein langes und erfülltes Leben genießen kann und dass die Diagnose „erweiterte Speiseröhre“ noch lange kein Todesurteil ist, zeigen immer wieder Fälle von mutigen Vierbeinern – und ebenso mutigen Besitzern, die zum Teil auf sehr individuelle Lösungen zurückgreifen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können