Headlines

Direktor der VeterinärverwaltungZirkustiere werden „der modernen Auffassung des Tierwohls nicht mehr gerecht“

Direktor der Veterinärverwaltung / Zirkustiere werden „der modernen Auffassung des Tierwohls nicht mehr gerecht“
Der „Cirque Crone“ musste seine Tiere wenige Tage nach der Ankunft in Remich aus Luxemburg transportieren Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Wilde Zirkustiere sind in Luxemburg nicht erlaubt. Dazu gehören auch Kamele. Hunde, Katzen und Pferde dürfen allerdings in der Manege auftreten. Es geht auch ohne Zirkustiere, meint Félix Wildschutz. Das Tageblatt hat mit dem Direktor der Veterinärverwaltung über den Fall „Circus Crone“ gesprochen – und über das Luxemburger Tierschutzgesetz.

Tageblatt: Herr Wildschutz, der „Circus Crone“ hat in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen gesorgt. Wie haben Sie von den Plänen der Schausteller erfahren?

Félix Wildschutz: Wenn ein Zirkus Tiere dabeihat, dann muss er uns zwei Wochen im Voraus Bescheid geben. Das steht im Tierschutzgesetz. Dann können wir entscheiden, ob wir eine Kontrolle machen oder nicht. Wir haben von den Betreibern keine Benachrichtigung erhalten – die Gemeinde hat uns später kontaktiert.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?